ELW
Das ist unser Einsatzleitwagen. Dieses Fahrzeug ersetzte mit seiner Beschaffung im November 2001 gleich zwei Fahrzeuge. Zum einen ist er Ersatz für den alten ELW, der mit Motorschaden ausgefallen ist.
Zum anderen mussten wir uns vom MTW trennen, da er nicht mehr vom TÜV abgenommen wurde.
Somit vereint das neue Fahrzeug gleich zwei Typen in einem. In Verbindung mit dem GW-Mess (der weiterhin Führungsfahrzeug des Löschzuges bleibt) bildet der ELW bei größeren Einsätzen die Einsatzleitung und wird von den Kameraden der Abteilung Zunzingen besetzt.
Ansonsten wird er für den Mannschaftstransport benötigt. Weiterhin ist im relativ groß gehaltenen
Laderaum u.a. Platz für das Material der Höhensicherungsgruppe.
Die Bezeichnung ELW steht für Einsatzleitwagen. Er verfügt über neun Sitzplätze.
![]() |
Fahrgestell: |
Ford |
Typ: |
Transit |
|
Leistung: |
88 kW / 120 PS |
|
Aufbau: |
||
Baujahr: |
2001 |
|
Funkrufname: |
Florian Müllheim 1/11 |
|
Standort: |
||
![]() |
![]() |
|
Ausstattungsdetails:
: |
![]() |
Da das Fahrzeug vor dem Umbau zum Feuerwehr-Fahrzeug durch die Firma Pütting in Rees den Ford-Werken
in Köln als Vorführfahrzeug diente, ist das Fahrzeug mit viel nützlichen Zubehör ausgestattet. Dazu gehören
u.a. ABS, ASR, Klimaanlage, heizbare Frontscheibe, elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare und
beheizbare Außenspiegel, CD-Radio (für Durchsagen mit der Sondersignalanlage gekoppelt), Wärmeschutzverglasung
sowie zusätzliche Schiebefenster auf beiden Seiten.