Bildergalerien

Ausbildungstag Atemschutz

Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der Abteilung Stadt ein Ausbildungstag für… weiterlesen

Truppmannausbildung 2023

6 Wöchige Grundausbildung beendet. Wie in jedem Jahr wurde auch bei uns wieder ein… weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall Bus + PKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem besetzten Linienbus und einem PKW rückten… weiterlesen

Mit dem HLF 10/6 der Abteilung Hügelheim wurde ein Fahrzeug konzipiert, dass neben seiner Grundaufgabe,
der Sicherstellung des Brandschutzes im Ortsteil Hügelheim, die Gesamtwehr mit dem Schwerpunkt in der
Technischen Hilfeleistung unterstützt. Das moderne Löschfahrzeug ist mit seiner Mannschaft eine wichtige Unterstützung
für die Kernstadtwehr bei TH-Einsätzen sowie bei Brandeinsätzen.
Die Bezeichnung HLF 10/6 S steht für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 1000 l pro Minute
und einem integrierten Wassertank für 600 l Wasser, außerdem verfügt das Fahrzeug über einen Straßenantrieb.
Die Besatzung besteht aus einer Löschgruppe ( = 9 Mann).


20220601 185926     

Fahrgestell:  

Iveco Magirus 

Typ:  

FF140E25D

Leistung:  

185 kW / 251 PS

Aufbau:  

Magirus

Baujahr:  

2008

Funkrufname:  

Florian Müllheim 15/43

Standort:  

Hügelheim

     
 

Besonderheiten:

  • LED-Frontblitzer

  • Beschriftung reflektierend

  • Lichtmast ( 3x500 W )

  • Funktelefon

 
 20220601 190008    20220601 190139