Bildergalerien

Ausbildungstag Atemschutz

Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der Abteilung Stadt ein Ausbildungstag für… weiterlesen

Truppmannausbildung 2023

6 Wöchige Grundausbildung beendet. Wie in jedem Jahr wurde auch bei uns wieder ein… weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall Bus + PKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem besetzten Linienbus und einem PKW rückten… weiterlesen

B4
Einsatzart: B4
Kurzbericht: Gebäudebrand
Einsatzort: Buggingen-Seefelden
Alarmierung: Alarmierung per Funk
am Donnerstag, 23.02.2023, um 01:38 Uhr
Mannschaftsstärke: k.A.
eingesetzte Kräfte:
Einsatzbericht:

Mit dem Alarmstichwort "Brennt Schopf neben Wohngebäude" wurden in der Nacht die Abteilung Stadt zur Unterstützung mit der Drehleiter, sowie die Führungsgruppe Markgräflerland nach Buggingen -Seefelden alarmiert.
Vor Ort waren bereits die örtlichen Wehren mit mehreren C und B- Rohren und der Drehleiter Heitersheim bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Unsere Drehleiter stand in Bereitschaft, während das TLF 24 die Wasserversorgung unterstützte.
Die Führungsgruppe übernahm ihre Funktion und koordinierte den Einsatz im Hintergrund.